Posts

Showing posts with the label Fingernudeln

Kartoffeltage

Image
Wie schon gesagt, habe ich das Vorbereiten von größeren Mengen Teig entdeckt und habe deshalb stets alle Arten von Grundteig gekühlt auf Abruf. Leider führt das dazu, dass ich ich viel zu viel esse und schön langsam aufpassen muss. Aber ich kann arbeiten und trotzdem hervorragend gut essen. Zur Zeit liebe ich die Kartoffel. Ich kaufe die 7,5kg Familienpackung beim Biobauern in Egglburg, bin aber keine Familie. Ach, man kann so vieles mit der Kartoffel machen, sogar Nudeln (mehr dazu später). Kartoffel ist definitiv das Lebensmittel, das ich auf die einsame Insel mitnehmen würde. Mein derzeitiges Grundrezept für alles geht so: einen Topf Kartoffeln (ca. 500g)  kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken (oder sonstwie zu Brei machen) 50 g Butter reinkneten, 125 g Mehl dazu mischen.  Eine tennisballgroße Kugel (ca. ein Drittel des Teigs) flachrollen, rund schneiden und mit einer Gabel mehrmals einstechen, In etwas Butter braten, ungefähr 4 Minuten von j...

Was kochen wir heute?

Image
Eifrige und treue Leserinnen meines Blogs können inzwischen problemlos all diese wundervollen Gerichte nachkochen. von oben: Lasagne, aus selber gemachtem Nudelteig, gefüllt abwechseln mit Sauce Bolognese und Béchamel Käsegebäck aus dem wohlbekannten. dick ausgerolltem Blätterteig, bestreut mit Parmesan oder dem Eckerl alten Bergkäse aus der hintersten Kühlschrankecke. Fingernudeln aus durchgedrückten gekochten Kartoffeln, vermischt mit Mehl, einem Ei und Bärlauch Pochiertes Ei Grießnockerlsuppe mit ....schon wieder Bärlauch drin Mürbteigplätzchen mit Schokogetröpfel drauf Alle die sich während meiner Blogpausen verzweifelt den Kopf kratzen und nicht wissen, was sie kochen sollen, können auf die Blogs in meiner Blogliste ausweichen - alles geniale Köchinnen *** *** *** This is a reminder for all faithful readers of my blog that you are now able to make all the food in these pictures alone, at home: Lasagne from home-made home-rolled pasta sheets, ...

Fingernudeln ist kein Verb

Image
Hier ist einer von vielen Lösungsvorschlägen zum Thema "Was machen wir mit dem vielen übrigen Kartoffelbrei?" Wir schlagen ein Ei drüber und geben Mehl dazu, bis es eine Art fester Teig wird. Würzen: Meine Oma hat immer Majoran reingetan, auch Muskatnuss ist fein. Den Teig zu einer Rolle formen und Stückchen abschneiden und zu Fingern wuzeln (oder auch rollen).  In Öl oder Butterschmalz braun braten, und fertig sind die Fingernudeln, zu denen es meist Sauerkraut gab. This is just one of the many solutions on the topic of "what to do with leftover potatoes/mash". Potato "noodles" were one of the delights of my childhood, my grandmother usually accompanied them with healthy live-giving Sauerkraut. We were the pioneers of vegetarian food without knowing it. Make a dough with your mashed potatoes, flour and an egg, add marjoram and nutmeg. Make a dough roll and cut off small pieces which you turn into fingers with your palm, then fry them in the healthy, loca...

Samstag Kartoffeltag

Image
Wer hat schon mal Gnocchi selbst gemacht? Ich dachte, was Millionen italienischer Hausfrauen können, kann ich sicher auch. Auf dem Foto unten ist zu sehen, wie ich im vergleich zu den italienischen Hausfrauen im Rennen liege. Ich habe dann den Teig zu Kartoffelnudeln verarbeitet, die meine Oma immer so lecker gemacht hat. Das liegt mir halt im Blut!! denn sie gelangen sehr gut - trotz einem eher vagen Rezept (s. unten). Der Rest wurde zu Puffern verarbeitet, mit Schwammerlsoße (Pfifferlinge mit Zwiebeln und Petersilie gebraten, mit Sahne abgelöscht. Danke Margret!). Versucht das mal schnell zu sagen - Puffer mit Pfifferlingen! Has anyone out there successfully made gnocchi? do you even know how to pronounce gnocchi? Millions of Italian housewives have made them over the ages, but they must know something I don't (see the result below). Transformed into little fritters like my Granny used to make them, they came out deliciously, and the leftovers, more fritters, were served with ...