Posts

Showing posts with the label Brotsuppe

Soulfood mit Bandbreite

Image
 Heute war ich einkaufen. Gute Nachricht, es gibt massenhaft Clementinen. Und es wird noch besser: Die gute Maman hat jetzt auch Maronencreme, unheimlich günstig und richtig gut. Freu mich schon auf meine Maronentartelets, demnächst.    Der Metzger schaute mich mitleidig and und sagte nur: "Wenn's kumma tuads weh, wenn's genga duads aa weh".  Der Bayer an sich ist ein Philosoph.    I went shopping today and found that the shops are full of delicious citrus fruit now. Plus: the good Maman has a chestnut cream, insanely affordable and delicious. Can't wait to make my chestnut tartlets!  Schmeckt großartig (und völlig vegan) auf meiner Dampfnudel zum Frühstück *** Tastes fabulous on my brioche for breakfast, and is completely vegan Und heute mittag gibt's a gscheide Brotsupp'n: so kann ich auch Roggenbrote kauen. Fleischsuppe - aus dem Gefrierfach - erhitzen, über das kleingeschnittene, ruhig alte, Brot gießen, ein Ei reinschlagen...

Spiele mit Brot

Image
Brot wegzuschmeißen ist eins der letzten großen Tabus, wahrscheinlich in allen Familien die noch irgendwie "den Krieg" mitgekriegt haben, also eine Zeit in der das Essen nicht in Hülle und Fülle auf Supermarktregalen wuchs. Als ich heute meine Mutter bei ihrem Stammtisch abholte, zeigt ihre Freundin Anni auf ein Stück Semmel "do, du host no a Semme". Mog i nimmer, sagt Mütterlein und schaut mich fragend an. Äh, nein, danke. Also wird das winzige Stück Semmel der Maria gegeben, die es in eine Tüte steckt. Dann kriegen es die Hühner. Auch ich versuche immer brav, alles aufzubrauchen. Eine große Hilfe dabei sind zwei Gerichte, die wahrlich kein Notessen darstellen. Hier oben sehen wir die Armen Ritter, oder French Toast, die man mit allen möglichen Weißbrotarten machen kann. Diese hier sind vom Feinsten, aus altgewordenen Rohrnudeln, die ja wiederum mit Brioches nahe verwandt sind. Einfach in Scheiben schneiden, kurz in Milch einweichen und dann in einem verschlage...

Poverty food, Bavarian style

Image
Viel so genanntes Armeleute-Essen ist ja dank der Küchen-New-Wave wieder total angesagt. Selber Brot backen? machten früher nur die Ökos. Hirsebrei - kannten wir nur aus Märchen. Suppen? häh? Wurzelgemüse? Kürbis aus dem Kleingarten? Opas Schwammerl? Nach all dem hat doch vor 15-20 Jahren kein Hahn gekräht. Jetzt ist es des Lohas Lieblingsspeise. Eine Suppe, die wir in meiner Kindheit oft aßen, war die Brotsuppe, nur einen Schritt entfernt von der Brennsuppe, auf der wir nicht daherg'schwomma san. Neben Kartoffeln mit Butter und Camembert war das eine der angesagtesten Lieblingsspeisen in den frühen Jahren. Wenn man bedenkt wie angesagt Panzanella ist, der toskanische Brotsalat, besteht ja vielleicht für die arme bayrische Brotsuppe auch noch Hoffnung, es in den Gourmethimmel zu schaffen. Gestern machte ich eine de-Luxe Variante mit Blut-und Leberwurst: So sieht sie aus Und so wird sie gemacht: Etliche Tage altes gutes Bauernbrot wird in dünne Schnitze geschnitten (ihr dürft a...