Posts

Showing posts with the label autumn

Herbstliches Intermezzo

Image
 Der Vollmond hat, wie immer, dem Wetter einen neuen Dreh gegeben. Heute früh zum ersten Mal Nebel, dicht und grau. Ich machte einen kleinen Spaziergang und badete ein wenig im Wald - allerdings nicht im Spiegelweiher, den fotografierte ich nur mit seinen Spinnennetzen. Später kam dann die Sonne, natürlich. Wir fuhren nach Bad Feilnbach, es war uns nach Schnitzel. Das Essen dort kennen meine LeserInnen inzwischen zur Genüge, ich zeige es trotzdem nochmal. Zufrieden mampfend bestätigten wir uns gegenseitig, dass in London zwar das Essen vielfältiger und spannender ist, aber dass man in Bayern einfach gut essen kann. ***  The full moon has shifted September into autumn mist mode. This morning I followed the mist and did a round of forest bathing (or just call it a walk, maybe?). Later the sun came out and warmed everything up. We decided it was schnitzel day and drove to our favourite country pub. You've seen the food before here - but just check it out again. We agre...

Herbstlicher Fotorausch mit Apfelkuchen

Image
Blätterrauschen, blauer Himmel, nebliger Morgen, es zieht einen hinaus, die Kamera hat keine Ruhe. Und dann der Apfelkuchen, wenn es gegen 5h schon dunkel wird... Der Teig ist der bewährte Blätterteig aus gleichen Teilen Quark, Butter und Mehl (125g für eine Tarte) Dünn ausrollen, größer als die Form Mit in Scheiben geschnittenen Äpfeln belegen, ein paar Nüsse drauf streuen Ich bestreiche ihn dann mit meiner zu dünn gewordenen Orangenmarmelade (geht auch mit Aprikose)  Dann bei 180° backen bis die Äpfel ganz weich sind. Also überflüssigen Luxus noch mit Zitronenguss perfektionieren. This autumn is ridiculously colourful, I take pictures like a maniac, and to relax at home by 5p.m. when it starts getting dark, I make the trusted apple tart: Make a puff pastry with equal parts quark (or fromage frais), butter and flour (for one pie: 125g each) roll the dough out thinly, about 2inches larger than your tin cover with sliced apples and a handful of walnu...

Landleben oder: Der Herbst haut mich um mit seinem Reichtum

Image
Zu unserem schlaraffenländischen Apfelreichtum haben sich jetzt auch noch Quitten von einer Nachbarin gesellt, beim Bauern in Egglburg haben wir Kartoffeln geholt (danke für die Erinnerung, Barbara!) und meine Nachbarshennen legen mehr denn je. Ich fühle mich so reich und gut versorgt, und suhle mich in meinem Reichtum wie Dagobert Duck in seinem Goldspeicher. Jetzt habe ich Fragen: kann jemand ein paar Quitten und/oder eine Menge Äpfel brauchen? Natürlich im S-Bahnbereich, sonst lohnt sich's nicht. Luisa und ich haben heute geerntet aber die Bäume sind so voll wie vorher. Wer mag? Und noch was - wie mache ich Quittengelee?? Habe noch nie was mit Quitten gekocht, alle Vorschläge sind willkommen!           Das Kalenderbild heute hat direkt mein Stilleben imitiert ***art imitating life on my window-sill today

Auch nicht schlecht - Herbst

Image
Angeregt von meiner Blog-Freundin Smilla , möchte ich hier auch meinen Herbstsenf dazu geben. Er ist zwar kein Sommer, man muss wieder Socken tragen, Strumpfhosen, Schals. Und es ist ungemütlich, abends vor Kneipen zu sitzen...Aber das Licht macht schon was her... Inspired by my Swiss blogger friend, Smilla , I would like to add my feelings about autumn here. OK, it is getting difficult to sit outside the local of an evening, socks and tights are coming back out of the back of the drawers, but the autumn light and the colours make up for some of the loss of summer.

Der Herbst ist so föhn

Image
Heute folgte ich dem Herbst mit meiner Kamera, zuerst im Luitpoldpark und dann mit dem Zug nach Grafing, packte meine Mutter ins Auto und wir fuhren der Sonne und den Bäumen nach. Natürlich aßen wir auch zu Mittag, diesmal eine Pfannkuchensuppe. Die Bäume schmiegten sich an den Weg. Der Himmel war genau so gestern abend! Der Föhn ist so bei uns in München. Today I followed the autumn with my camera, first to a park in Munich and then I got on the train and packed my Mum into the car and drove her to where the sun shone through the trees. We also had lunch, of course, a classic Bavarian pancake soup.

Hitzewelle

Image
Da gab ich mir ein paar Stunden hitzefrei und ließ wenn schon nicht die Seele, so doch meine Füße im Nymphenburger Kanal baumeln. Auf den Wiesen im Hirschgarten, durch den ich radelte, lagen die Menschen, baumelnd. Giving in to the prevailing heatwave, I chilled by the Canal, cycled through a couple or three of my local parks - a heady mixture of autumn leaves and a warm golden autumn sun, and people lying on the grass or drinking lattes, everywhere.

A stolen autumn day

Image
Hip rosehip by the water of Kleinhesseloher See Luisa on her bike in the English Garden Autumn turned a bit golden today, and it is October 1st today, all this served as yet another excuse to neglect work. On a whim, I met up with my sister in the English Garden and we cycled for miles under trees and along the river Isar. Reader, I was happy! For people who don't know Munich: the so-called English Garden is in reality a massive landscape garden that supplies parkland for about half the city and meanders along the river Isar until it just blends into the landscape. In a person, you would say it is under-selling itself.