Posts

Showing posts with the label soup

Ein gute neues Suppenjahr!

Image
   Ein Jahr von guten Suppen endet. Viele enthalten Klösschen, Nockerl und Croutons auf Brotbasis, alle nach dem bewährten Rumfortprinzip eingesetzt. Ich wünsche euch allen ein nachhaltiges, nachdenkliches, nachgerade wunderbares, nicht zu chaotisches Neues Jahr, mit vielen nahrhaften Süppchen. *** A year of excellent soups is coming to an end. Many of my soups this year contained recycled bread, in form of gnocchi, dumplings or croutons. I wish you all a sustainedly sustainable New Year with not too much turmoil and much happiness.

Grau, bunt und ewiger Nebel

Image
Eines Abends wagte ich mich doch noch auf die Wiesn, verzog mich aber ob der vorhersehbaren Massen im Trachten- und sonstigen Rausch schnell auf die 'Oide Wiesn'. Dort kam ich mit meinen bezaubernden Begleiterinnen nicht mal in die Nähe des angepeilten Herzkasperlzelts. Also schauten wir uns ein bisschen um, ich aß eine Leberkassemmel - den süßen Senf fand ich später auf meinem T-shirt - und verließen erleichtert den Tatort - hat schon gereicht für dieses Jahr.  Und trotzdem - es gibt doch immer noch magische Augen-Blicke! On one of its last evenings I finally paid a visit to our local fun fair, that annual bacchanal called Oktoberfest. Its vulgarity and the horrible taste in "Bavarian" outfits seen there are legend, but still...there are magic moments to be found there. Die Badesaison scheint sich dem Ende zuzuneigen; seit zwei Tagen taucht unser Kirchturm nicht mehr aus dem Nebel auf. Aber unverdrossen koche ich kräftigende Süp...

Grüne Suppe und essen beim Italiener

Image
Derzeit muss das Kochen bei mir öfter mal schnell gehen - es gibt zu viele Baustellen, die einem Luxuskoch- oder Backtag im Weg stehen. Aber dabei kommen oft sehr feine Blitzgerichte raus, auch dank anderer Kochblogs die ich regelmäßig durchforste. Zum Beispiel den überaus benutzerfreundlichen Blog von Nata , aus dem ich mir hin und wieder Ideen hole. Diese grüne Suppe sah so schön grün und gesund und appetitlich aus, dass ich sie sofort ausprobieren wollte. Die Idee mit den Mini-Semmelknöderln ist so genial, sie sind so einfach gemacht. Ich hab dem Rezept von Nata noch ein bisschen geriebenen Bergkäse hinzugefügt, nach dem Motto je fetter desto besser, schmuggelte noch eine große gewürfelte Kartoffel hinein und hatte nur Instant-Gemüsebrühe (natürlich bio). Schmeckt göööötttlich. Cooking has moved to the back burner (ha ha) a bit at the moment, so I specialise in quickies, and sometimes they turn out to be real treats.  Like this green soup which I discovered in a fellow bl...

Knallrot schlägt Grauweiß

Image
Diese langen, kalten Februartage sind eine Durchhalteübung, da ist jeder Fetzen Optimismus und Lebensfreude gefragt. Jeden Tag weiße Weihnachten...Zum Glück sind diese Woche noch einige Geselligkeiten angesagt, unter anderem am Donnerstag um 19h die (öffentliche) Eröffnung von "Wem gehört die Stadt - Manifestationen neuer sozialer Bewegungen in München", eine Ausstellung, die viel mit meiner Jugend zu tun hat und sicher viele alte Freunde zusammenbringen wird - A. kommt sogar aus London. So ein Winter macht häuslich, und so rang ich mich gestern endlich dazu durch, den kracherten neuen Bezug über unser für 200 Mark gebraucht gekauftes Sofa  zu streifen (es war praktisch neu damals in 2001, die Verkäuferin, wohnhaft in Nymphenburg meinte, sie möge den Landhausstil nicht mehr. So gut geht downsizing!). Ich weiß, dass das Wohnzimmer inzwischen wie die Cartoonversion des Ikeakatalogs aussieht, aber ich habe einfach den Anschluss an erwachsenere Möblierung verpasst, und jetzt...

Ein trüber* Sonntag (*aber gar nicht trübselig)

Image
Ein Sonntag wie geschaffen, um faul daheim rumzulungern. Erst mal mit Kopfweh aufgewacht, der Virus hat anscheinend immer noch seinen Spaß mit mir. Ein Spaziergang ins Weißgraue brachte gar nichts, also her mit den Aspirin. Zum Mittagessen kochte ich dann eine Hühnersuppe, bayrisch-jüdisches Penicillin und so. Sie ist nicht besonders fotogen, aber so gut! Erst mal brate ich zwei Hennahaxn in Rapsöl leicht an und lösche sie mit ca. 1 1/2l gutem Mangfallwasser ab. Dann schnipsle ich eine halbe Sellerieknolle, ein paar Selleriestangen, zwei gelbe Rüben und eine Stange Lauch hinein. Salzen, etwas weißen Pfeffer, Thymian und Rosmarin hinein, dann mehr als eine Stunde köcheln lassen. Ich gieße die Suppe durch den Seiher in einen anderen Topf; das ausgekochte Gemüse kann man jetzt wegwerfen. Manchmal mische ich auch alles mit dem Zauberstab, aber heute wollte ich eine klare Suppe, nur mit dem Fleisch, das ich von den Knochen löse und beiseite lege.  Die Hälfte der Suppe friere ich ein,...

Schöner wohnen wenn's schneit.

Image
 So also sieht es draußen aus.  This is what today looks like, somewhat surprising after last weekend's sunny excesses. ***** Drinnen aber herrscht kreative gefräßige Gemütlichkeit. Hier ist mein Laptop mit einem Bild von Clifford Harper, einer meiner liebsten Künstler. Ich fand dieses Bild in einer Rezension von AL Kennedys "The Blue Book" im Guardian. Googelt ihn - seine zarten, unverkennbaren Illustrationen sind wunderbar.  Meanwhile, in my cosy and creative indoor space, my laptop is adorned with a drawing of Clifford Harper I came across while looking for AL Kennedy's The Blue Book, in a review in the Guardian. He is possibly my favorite graphic artist (apart from Ralph, of course) and works regularly for the Guardian. **** Mittags gibt es eine schnelle Kürbissuppe aus einem kleinen Hokkaidokürbis (muss man nicht schälen, aber das weiß inzwischen jede). Dazu eine Zwiebel kurz anschwitzen, dann Kartoffeln, Karotten und Lauch grob reinschneiden -...

Montag Suppentag

Image
Draußen der vertraute Klang des Nieselregens, der die Terrasse küsst. Drinnen wird die Illusion von "Arbeiten" fortgesponnen. Zwischendurch schnell auf die Yogamatte, staubsaugen, das Bettzeug aufschütteln. Dann: die Küche ruft. Ist ja fast Mittag.  Kühlschrank voller Karotten, wo kommen die denn alle her? Zum Glück ist Ingwer da, und auch ein paar Kartoffeln. Menge nach Gusto schälen, kleinschneiden, köcheln lassen, bisschen vegetarische Brühe ins kochende Suppengebrodel, dann mit dem Häcksler kleinmachen aber kurz vor Babybrei aufhören. Eine Handvoll ohne Fett angeröstete Samen und Schnittlauch drauf verstreuen. Dazu die oide Semmel von vorgestern aufschneiden, in Olivenöl braten und Käse darauf schmelzen. Kann man auch Croutons nennen. Wann ist es endlich 18h?   Outside, the familiar, steady dribble of the century rain. Inside, keep up the illusion of work. In between, a few minutes on the yoga mat. A round with the vacuum cleaner. Shake out the duvet. Th...

Suppenkasperl

Image
Meine Schwester meint, ich bin krank geworden weil ich das Arbeiten einfach nicht mehr aushalte. Für den Engländer ist es klar: die Krankheit überfiel mich genau in der Nacht, nachdem wir die letzte Folge von The Wire angeschaut hatten. Ich glaube, ich habe einen von diesen Viren erwischt, die einem helfen dabei, mal einen Tag wirklich keine Nahrung zu sich zu nehmen (und zu behalten). Ich habe jedenfalls fast 24 Stunden geschlafen und heute geht schon wieder ein Süppchen aus Kürbis, Kartoffeln und Zucchini, aufgemotzt mit einem Schuss Motoröl. Ich meine natürlich steirisches Kernöl. Und das war die letzte Mahlzeit bevor ich krank wurde; bitte zieht daraus keine voreiligen Schlüsse. Der Quinoabrei mit Vanille-Schafsyoghurt und Preiselbeeren schmeckte wirklich ganz lecker, wie Reisbrei. Ich werde ihn bloß so schnell nicht mehr machen. (An alle, die in Neuhausen wohnen: Kennt ihr den Typen aus dem Bayrischen Wald, der mit einer Einkaufstasche rumgeht und willkürlich Leute a...

Ein leichtes Abendessen

Image
Pfingsten war richtig pfundig pfingstig, mit Blumen und Sonne und tollen Familienabenteuern, mit Essen unter Kastanien und Kuchen von der Nachbarin. Ein Wermutstropfen war die Feststellung, dass uns Konzerte anscheinend nicht mehr wirklich wichtig sind: Pavement in der Muffathalle ließen wir einfach ausfallen, um ein weitere Folge von "The Wire" anzusehen... Heute fuhren wir mittags mit einem Freund, dessen Vater übrigens die deutsche Stimme von Donald Duck war (etwas was ich noch nicht über ihn gewusst hatte...ich schweife ab...) ins Rittergütl bei Ebenhausen. Dort gab es ein richtig durchwachsenes Biergartenessen, mit anschließendem Spaziergang durch die idyllischste Kastanienallee. Heute abend begnügten wir uns also mit einer Spargel-Einlaufsuppe (Spargelreste aufgekocht und ein Ei mit Sahne und etwas Mondamin verschlagen und reingetröpfelt), aber dazu machte ich sehr feine Kartoffel-Waffeln. Das Rezept stammt aus dem "Schrot und Korn", eine Zeitschrift, die es...

Poverty food, Bavarian style

Image
Viel so genanntes Armeleute-Essen ist ja dank der Küchen-New-Wave wieder total angesagt. Selber Brot backen? machten früher nur die Ökos. Hirsebrei - kannten wir nur aus Märchen. Suppen? häh? Wurzelgemüse? Kürbis aus dem Kleingarten? Opas Schwammerl? Nach all dem hat doch vor 15-20 Jahren kein Hahn gekräht. Jetzt ist es des Lohas Lieblingsspeise. Eine Suppe, die wir in meiner Kindheit oft aßen, war die Brotsuppe, nur einen Schritt entfernt von der Brennsuppe, auf der wir nicht daherg'schwomma san. Neben Kartoffeln mit Butter und Camembert war das eine der angesagtesten Lieblingsspeisen in den frühen Jahren. Wenn man bedenkt wie angesagt Panzanella ist, der toskanische Brotsalat, besteht ja vielleicht für die arme bayrische Brotsuppe auch noch Hoffnung, es in den Gourmethimmel zu schaffen. Gestern machte ich eine de-Luxe Variante mit Blut-und Leberwurst: So sieht sie aus Und so wird sie gemacht: Etliche Tage altes gutes Bauernbrot wird in dünne Schnitze geschnitten (ihr dürft a...

Bavarian Ramen

Image
Ja, und heute gab's die Erbsensuppe aufgewertet mit Nudeln, ein paar Stückchen Hühnerfleisch und einem Löffel rotem Pesto - sie wurde also zur bayrisch-mediterranen Ramen . Köstlich! Aber keine Angst - jetzt ist sie aufgegessen. Today I revitalised the pea soup with some chicken pieces, a dollop of red pesto and vermicelli noodles - turned it into a Mediterranean-Bavarian version of Japanese ramen. Delicious, and it's all gone now.

Kochclub

Image
Vielleicht klappt es ja mit dem Kochclub, bisher habe ich scheinbar schon drei Köchinnen mobilisiert! Abwarten und weiterkochen. Heute gibt es zum Beispiel eine Rote-Beete-Suppe, das Rezept fand ich - wo sonst - in einem Kochblog . Ich hab geschwindelt und 3 vorgekochte Beete genommen - es gibt sie vakuumverpackt, oder oft bei guten Gemüseläden auch offen. Der Wasabi kam aus der Tube von Thomy, weil ich Rezepte immer gerne auf Massentauglichkeit prüfe. Leserinnen - es funktioniert: Zwiebeln in wenig gutem Sonnenblumenöl anbraten, nicht bräunen. Drei gewürfelte rote Rüben und zwei geschälte gewürfelte Kartoffeln rein, Gemüsebrühe drauf, je nachdem wie dick ihr die Suppe wollt. Heute habe ich einfach Biobrühwürfel aufgegossen. Wenn sie fertig ist, mit Zauberstab kleinrühren. Wasabipaste mit Milch verquirlen - diese Cappuccino-Quirler eignen sich da - bis der trendige Schaum entsteht. Dill (oder irgendein Grünzeug was herumliegt) und ein paar rote Pfefferkörner zum Verzieren. Hier ein Tip...

Bleib daheim und nähre dich redlich

Image
Draußen tobt sich endlich der Winter aus, und ich gen0ss heute beim Frühstück den gemütlichen Kontrast von drinnen und draußen. In Kürze mache ich mich auf nach Grafing (sagt man so - ob die Bahn da wohl mitspielt...) und bringe meiner Mutter ein selbstgekochtes Powersüppchen mit. Gestern, vom Schnee und der Kälte, kochte ich diese bunte Linsen-Gemüsesuppe und machte dazu ein Pesto (inspiriert von Juttas Party-Köchin neulich). Ich machte auch eine Menge Fotos, ich dachte - diesmal dokumentierst du es wie ein Profi: die Gewürze, das Mörsern des Pesto, die Zutaten. Pustekuchen (das heißt bei uns übrigens: Pfeifadeckl, aber das würdet ihr nicht verstehen). Aus Versehen löschte ich beim Herunterladen der Fotos ALLES. Nur diese paar Bilder hier schoss ich danach noch, bevor es wieder dunkel wurde: Was ist drin? Ich briet eine Zwiebel mit feinem Olivenöl an, dazu Cumin, zwei oder drei Zehen Knoblauch, geriebenen Ingwer, Garam Masala, Chiliflocken, Kurkuma und Senfkörner. (Wer keine Curryg...