Kunst und Kuchen
Am Samstag traf ich mich in München mit meinen beiden lieben Ex-Kolleginnen aus unserer Foodjournalistenzeit. Vor sieben Jahren ging das Heft während der damaligen Krise (war da was?) Pleite und wir fingen alle drei ein völlig neues Leben an. Seitdem treffen wir uns ein, zweimal im Jahr, um die Wirtschaft durch intensiven Kaffee- und Foodkonsum zu beleben. Ich verfolge ihre Karrieren und das Heranwachsen der verschiedenen Kinderchen und lerne dabei viel über die Vereinbarkeit von Kindern und Arbeit. Es ist alles wahr, was man über Benachteiligung von arbeitenden Müttern, Doppelbelastung und Mangel an Kitaplätzen so hört. C. könnte ein Buch schreiben über ihr Leben mit einem reizenden Mann und zwei kleinen Kindern, mit dem Titel: "Warum er unser Leben super findet und ich ständig ausraste", während S. am klassischen Alleinerzieherinnensydrom leidet, das ungefähr so geht: "Wieso ich immer alles für meine Tochter getan habe und sie trotzdem ständig ausraste...