Posts

Showing posts with the label fast food

Stadt, Land, fast food

Image
Mit diesem Stück bin ich vor ein paar Jahren auf  the XX aufmerksam geworden. Dank einer guten Freundin kamen der Engländer und ich in das ausverkaufte Konzert im Zenith, ein seltenes Glück, denn es kommen nicht viele Bands nach München die ich kenne und die uns beiden gefallen. Es hat uns Couch Potatoes großen Spaß gemacht, mal wieder laute Musik zu hören, die mich aus meinem ländlichen Schlummer weckt. Dabei möchte ich anmerken, dass wir a) um Generationen die Ältesten dort waren, und b) war der Sound ein Horror. Durch das Grunddröhnen der Halle ging das Filigrane dieser Band vollkommen verloren. Es ist schon lustig, in unserem Alter in ein Rockkonzert zu gehen - wir haben ja diese Art von Musik schon im Entstehen miterlebt. Die Assoziationen sind Post-Punk, the Cure, Malaria, Joy Division, Patti Smith, ein bisschen Kraftwerk... alles schon zwischen 45 und 30 Jahre alt... Joy Division habe ich 1980 im Lyceum in London gesehen, das hatte halt einen ganz anderen Einschlag. Aber ...

Blumen, Batz und Silber

Image
  Es gibt Tage - und sie werden immer mehr - wo ich weder Zeit noch Lust für foto-affines Kochen habe. Aber es geht auch so: heute machte ich mir ein kleines Schälchen Couscous, fasteres fastfood gibt es kaum. Mit kochendem Wasser bedecken, gleichzeitig eine Zucchini mit ganz wenig Wasser garen, würzen mit Ras-el-Hanout, Harissa und Zitronenabrieb, mit dem gequollenen Couscous mischen und ein Resterl Ziegenfrischkäse darunterziehen. Mit allen essbaren Blüten, die der Garten hergibt, schmücken. Vegetarischer Blütenbatz, auf der Terrasse genossen. Und schaut doch nicht mal so greislich aus, oder?  There are days - and they seem to come more and more frequently - when I have neither time nor inclination to cook photogenic food for the blog. But this is a real alternative: home-cooked fast food.  And it doesn't come much faster than couscous. A small bowl with couscous, salted, covered with boiling water (ration 1:2, same as rice).  Leave to swel...

Aus Dhal wird Humus

Image
Wunderbare sonnige Tage, der Garten liebt es***Our garden is loving all the sunshine Als ich aus dem Urlaub zurückkam, fand ich in einem älteren Magazin der Süddeutschen Zeitung ein Rezept für Humus aus roten Linsen. Ein Geschenk - ich liebe Humus, und ich habe immer rote Linsen im Schrank. Außerdem hatte meine Nachbarin, die so genannte Eierfrau, wieder frische Eier für mich.  When I came back from holiday I found an old copy of my daily paper's magazine, which showed a stunning recipe for red lentil houmous. A gift, since I always have red lentils around and just got some very fresh eggs from my neighbour, the egg woman. Man koche ca. 200g rote Linsen mit wenig Salz weich - nix al dente! Boil 200g of lentils in lightly salted water until they are quite soft. Die roten Linsen, die ja bekanntlich gelb werden, tropfen ab, während ich ca. 4 Esslöffel vom gut vermischten Tahini mit Kreuzkümmel, Salz, Knoblauch und Zitronensaft mörsere. Die Paste mit den Lin...

Frugalista

Image
Nix Momofuku, nix Jamie, nix TartineGourmande - ich rette gerade mal mein Mittagessen hier. Schnelles mit möglichst wenig Kochaufwand, keine Experimente. Ich hasse das Arbeiten für schnöden Mammon, das Addieren von Zahlenstatistiken, die auch ein gut ausgebildeter Gorilla berechnen könnte. Dabei brenne ich darauf, tolle Sachen nachzukochen wie zum Beispiel Kulebjaka, das mir gestern zufällig beim viel bewunderten lamiacucina unterkam, oder food Italian style bei Jutta Lorbeerkrone, ganz zu schweigen von den Zwetschgenknödln bei Maxivida . Heute reichte es immerhin mittags für diesen gesunden kleinen Schmaus, abends wirds dann wieder - Pasta. No Momofuku, no Jamie, no Tartine Gourmande for me right now, all I can allow myself is a quick low-effort lunch. Why doesn't someone pay me to learn to cook properly, instead of having to deal with columns of statistics a well-trained gorilla could work out. Instead, I am burning with desire to test recipes like Maxivida's plum dumpling...