Posts

Showing posts with the label Kuchen

Kunst und Kuchen

Image
Eine Bücherei mit Kuchen auf dem Hochzeitsfest meiner Freundin Nkechi. Meinen ersten Post nach den Ferien widme ich dem Thema Kuchen. Kuchen hat sich auch in London zu einer Kunstform entwickelt. Als ich in London lebte (1976 - 2001), gab es in Soho ein paar kleine französische Patisseries (gibt's leider nicht mehr), und in Hampstead fand man Konditoreien der ungarischen und deutschen Flüchtlinge. Und auf der anderen Seite der Stadt in der Nähe der Portobello Road, war das Café Lisboa mit seinen damals unglaublich exotischen Natas. Inzwischen ist die ganze Stadt ein Kuchenparadies, überall findet man wunderbare Cafés und Bäckereien. Sogar die Supermärkte haben sehr essbare frische Kuchen und Torten. Die populäre Backsendung "Great British Bake-Off" hat wohl das ihre dazu beigetragen? Zur Zeit sind  Kuchen mit Sauerteig angesagt, das Image der englischen zuckersüßen Gebäckstücke ist im Schwinden. *** Cakes in a library, courtesy of my talented friend Nkechi f...

Meine kleine Welt

Image
Heuler der Woche: "Mir gefällt der Name Jamaika nicht - das passt nicht zu Deutschland". Wie plump kann man sich durchs populistische Hintertürchen einschleichen? Geht's noch blöder als der S****?(ein Reim der mir spontan einfiel). Ich würde sehr gerne in einer Welt leben, in der solche Menschen mal ausgiebig Urlaub machen - z.B. in Jamaika, ein bisschen chillen und geheilt wieder in ein buntes, lustiges, gar nicht von Ängsten gebeuteltes Deutschland kommen. Man kann sich ja nur noch in Utopien retten. Das Kind meiner spanischen Freundin sah einmal einen Stierkampf im Fernsehen, der Stier wurde getötet. Der Bub war völlig entsetzt, als ihm erklärt wurde, dass dies der Zweck des Stierkampfs sei - der Stierkämpfer muss siegen. "En mi pequeño mundo el toro gana", sagte er: „in meiner kleinen Welt siegt der Stier!” Meine eigene kleine Welt würde ich mir auch gern schöner vorstellen, und ein paar Ideen könnte ich schon beitragen. Mal abgesehen vom...

Das Leben und der Sonnenschein

Image
Halb sieben und die Sonne scheint noch.  Ein Tag wie ein Gedicht. It's half past six and the sun still shining.  A day like poetry.   Ich trinke heute auf den Frühling, auf die Rückkehr des Lichts.  Lasst unser Leben ein Fest sein, sagte Linton Kwesi Johnson in seinem poetischen Gedächtnis an den kürzlich verstorbenen karibischen Dichter Derek Walcott , beide wichtige Stimmen in der zeitgenössischen englischen Literatur. Zu diesem Fest gibt es bei mir natürlich Kuchen, oder eigentlich einen "Queen Pudding". Gefunden habe ich den auf dem sehr professionellen Blog von Miss Foodwise Meine Puddingform hat dann letzten Endes einen kleinen, feinen Guglhupf draus gemacht.  ·         85 g feinen Zucker ·         85 g Butter, Zimmertemperatur ·         2 Eier ·         85 g Weizenme...

Das gelbe Leuchten

Image
FRÜÜÜHLING! Dazu ein Rezept für Beeren-Quarkkuchen von Petra ( Chili und Ciabatta), das seit Jahren in meiner Nachbackliste wartet. Dieses Wochenende hatte ich Beeren in der Tiefkühle und Quark, der weg musste. Also machte ich mich daran, in ganz leicht abgewandelter Form:   Zutaten für den TEIG 200 Gramm Mehl (ich halb 405, halb 1050) 2 Teel. Backpulver Prise Salz 1 Prise Muskatnuss 115 Gramm Butter 200 Gramm Rohrohrzucker 2 Eier 160 ml Buttermilch (ich: Joghurt mit Milch gemischt, da keine BM im Haus) für den BELAG 250 Gramm Quark 40%, wenn möglich eine Stunde abtropfen lassen. Ich vermute, mit Topfen oder Ricotta funktioniert das auch sehr gut. 100 Gramm Zucker 1 Tl Speisestärke 1 Ei abgeriebene Orangenschale 300 Gramm gemischte Beeren (ich habe eine tiefgefrorene Beerenmischung genommen) Handvoll Mandelblättchen      Den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Den Ran...

A bissl Weihnachten geht immer..

Image
 Ich wünsche euch allen   ***   I wish all of you  ... und einen leckeren Kuche *** and a delicious cake  Rezept gibt's demnächst  ***  recipe to follow Dies ist übrigens mein Post Nr. 1.400!! Bin ich wahnsinnig?  ****   This is my 1,400th post! Am I insane??

Monkey business

Image
 Diese Woche war ich wieder mal am immer wieder schönen Chiemsee, ein Lieblingsplatz der Familie bei jedem Wetter.  ***   This week we had an outing to Lake Chiemsee, a family favourite in all weathers.  Ohne Kuchen geht garnichts: Nachmittags im Hotel Linde auf der Fraueninsel  ***  Luscious cakes in the beautiful Island hotel "Linde" Und dann geht's mal wieder in die Küche.  Zum Plätzchenbacken hatte ich dieses Jahr noch keine Zeit oder vielleicht Lust.  Weihnachten scheint mir weit weg und etwas unwirklich an diesen sonnigen, trockenen Föhntagen. Wohingegen ich Tag und Nacht Lust zum Kuchenbacken habe. Zum Beispiel dieses "Monkey Bread" von Dan Etherington , eine Art Hefezopf de-luxe und wesentlich dekadenter - an Butter wird hier nicht gespart. Dabei fällt mir das Interview mit Vincent Klink in der jetzigen Winterausgabe der Effilee ein, in dem er gegen Gesundheitsapostel und eingebildete Kranke vom Leder zieht und ...