Posts

Showing posts with the label advent

Ein Lichtlein brennt

Image
Weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei. Auf Instagram und den Blogs regt sich einiges, und zwar Plätzchen mit Dekorationen, von denen meine Familie nur träumen kann... Ich biete keine Sensationen, dafür aber gleichbleibende Qualität!  System ist auch keines drin: mit S wie Schokobusserl hab ich angefangen, mit Shortbread weitergemacht.  Dann kam B wie Butterplätzchen (hier ist ein Rezept  aus dem Archiv), und gestern war V wie Vanillehörnchen dran, das Rezept habe ich hier gepostet ... ach ja, wie oft war schon Weihnachten. Schauen wir mal, was noch so kommt. *** I am keeping busy with baking, taking inspiration from the social media - where incidentally there are only geniuses at work with decorated biscuits my poor deprived family can only dream of.  Keeping it simple, I started with the chocolate rounds, working up to shortbread, butter cookies and vanilla crescents (recipe links above).  Let's wait and see what I'll surprise myself with n...

Das Lichtlein brennt wieder

Image
Jedes Jahr nehme ich mir vor, selber einen schönen Adventkranz zu basteln, um in  diesen Tagen der gnadenlosen Nebelsuppe unser Heim mit Licht zu füllen. Und jedes Jahr fahre ich am Samstagabend kurz vor Torschluss zum Supermarkt und kaufe den letzten, den es noch gibt. Aber trotzdem ist er auch dieses Jahr wieder sehr schön geworden. Schönen Ersten "Apfent" wünsche ich allen! Every year, I am full of good intentions to create my own, personal, special advent wreath which will fill our home with light, in these days of relentless opaqueness. And every year, I drive to the supermarket on the Saturday night and purchase the last one in the shop. Still, I made it nice. Happy First Advent to you all! Und weil es langsam wieder bergauf geht mit der allgemeinen Verfassung, gibt es heute für mich und den Engländer endlich wieder was Schönes, Vorweihnachtliches zu essen. Mütterlein wünscht sich Rahmspinat und Kartoffelbrei, so sei es. Wir Erwachsenen essen ein orientalisch ...

Jingling bells and chocolate cake

Image
Es ist so vorweihnachtlich, dass ich mich zurückhalten muss, um nicht "Es werd scho glei dumpa" zu schmettern und viel zu früh die Adventkerzen anzuzünden. Letztes Jahr ist die ganze Advents- und  Vorweihnachtszeit spurlos an mir vorübergegangen, vielleicht auch, weil wir Weihnachten in London verbrachten. Dieses Jahr, mit dem frühen Schnee, kann ich's kaum erwarten, dass ich endlich loslegen darf. Die Lichterkette fand ich bei DaWanda; den Adventskranz erwarb ich - alles fertig dekoriert und angepriesen von 5-jährigen Verkaufskanonen - in unserem Kindergartenbazar. Bei Beck habe ich ein völlig überteuertes Vogerl für den Adventkranz und auf dem Christkindlmarkt ein paar Strohsterne gekauft. Bis auf den Glühwein also schon das volle Programm durchgezogen. Am Sonntag darf dann endlich ein Lichtlein brennen.     Dafür gibt es schon heute die allerbesten und superschnellen Schokobrownies: 3 Eier mit 80g Rohrohrzucker (oder eben normalem Zucker) schaumig schl...

ein Lichtlein brennt..

Image
Ich konnte es mir halt doch nicht verkneifen. Obwohl die Sonne strahlte am ersten Advent, der Kranz musste her. Wie gesagt, für die Plätzchen sehe ich bisher schwarz- Aber zum Glück gibt es ja überall Lebkuchen.. Despite this advent period starting off springlike, in the end I can never resist the pre-Christmas trimmings, it is too nice to have candlelight, and the red and the green. As for baking, so far nothing much doing. But there is always the Lebkuchen...