Favourite things
Die letzten Blätter vor dem Schlafzimmerfenster fallen gerade...der goldene Oktober wird zum nebligen November. Genau richtig für gemütliche Tage äh Stunden auf dem Sofa mit Netflix &Co, Es gibt schon viel Schmarrn..wir lieben Slow Horses, aber leider auch schon wieder vorbei. Die Serie mit Emma Thompson "Down Cemetary Road" (aus der gleichen Firma wie Slow Horses) ist okay, aber man hat das Gefühl, die Drehbuchschreiber waren bekifft, so eine chaotische Geschichte.
Die Amazon Prime Serie "Lazarus" dagegen wurde anscheinend von einer KI geschrieben, der nur zwei menschliche Gefühle bekannt sind: sinnlose Wut und Verzweiflung. Naa, echt jetzt??
In der ARD Mediathek gab es eine Miniserie, Mrs. Wilson, sehr spannend, zu empfehlen.
***
I don't know if your are a couch potato like my household, well, we like a cracking series to stream. Slow horses is a house favourite, unfortunately we finished it very quickly. From the same team, a series with Emma Thompson and her haircut (Down Cemetary Road) is a bit so-so, not quite so straightforwardly involving. And "Lazarus"? Bill Nighy is really wasted in this one, say no more... We caught a very interesting little series from the BBC, Mrs. Wilson, with Ruth Wilson playing her own grandmother who finds out she is imbroiled in a bizarre marriage.
Außer Sofa ist natürlich auch die Küche ein Lieblingsplatz. Nachdem ich mir heldenhaft einen Monat ohne Kuchen verschrieben habe (damit die Ärztin a Ruah gibt), finde ich ander Backmöglichkeiten. Mein neuestes Prachtstück: Lachs Wellington, im Blätterteigmäntelchen. Macht viel her, und ist kinderleicht zu machen. Ich habe sogar den tiefgekühlten Lachs eingewickelt, und das ging gut. Normalerweise wird frischer oder aufgetauter Lachs eingewickelt, bedeckt mit einer Spinat-Senf-Frischkäsemischung. Rezept und Wickeltechnik sind zum Beispiel hier (ohne Frischkäse) und hier zu sehen (Übrigens gibt es derzeit eine sehr feine, fertige Version aus der Tiefkühltruhe bei L*dl).Another favourite place in the November tristesse is the kitchen. I promised myself to lay off cakes for a month, just to see if I can do it. Instead, I like to experiment with new recipes. Here is a salmon en croute, which came out quite good for a first attempt. Recipes for this - also called Salmon Wellington - are to be found everywhere, with Mary Berry, and here for example. It looks like a perfect dinner to impress and is truly easy to put together. I even made it with the frozen salmon and live to tell you!

My kitchen! Small but full of treasured implements and stuff. Here's a lovely kitchen, painted by Vanessa Bell, sister of the more famous Virginia Woolf.
Lieblingsstücke aus der Küche
***
A few of my favourite things
Life is impossible without my dear old pasta machine! *** Kein Leben ohne die Pastawalze!Erinnerungsstück aus England *** a remnant from my London kitchen
Kleine, edle Pastaausstecher für Suppeneinlagen (dank Tr. aus K)
*** Pasta cutters for small soup shapes
Bei Hannes "Beautiful Days" gibt es ein Rezept für Sonntagssemmeln, die mir auf Anhieb glückten. Und das will was heißen. Ich hab den Teig nur ein paar Stunden auf den Balkon gestellt und dann gebacken. Ein Ende der Experimente,die der arme Engländer tapfer gegessen hat...
Letzter goldener Herbstspaziergang zu unserem Märchenschloss
***
A final golden autumn walk to our local fairy-tale castle








Comments
Post a Comment