Der Himmel hängt voller Spätzlewölkchen

 Mit Spannung erwartete ich das Wahlergebnis in Österreich, aber übermäßig groß ist die Freude nicht darüber. Der starke Zuwachs für die ÖVP heißt anscheinend, dass viele FPÖ-Wähler in die ÖVP  geflüchtet sind. Und das zeigt auch, dass es für diese Wähler immer noch Grenzen des Anstands gibt. Dass der allzu siegessichere Hofer (das unsägliche Wahlkampfvideo mit dem Bild!) voll eine auf die Mütze gekriegt hat! Neben dem war Ibiza-Strache ja geradezu ein Sympathieträger.
Und die Grünen wachsen,  eh klar.











Ansonsten ist der Himmel gerade ein Hauptthema. Jeden Abend gibt es gratis Schauspiele mit farbigen Wolkentürmen, denn der Herbst schmeichelt sich gewaltig ein!
Gestern bin ich ein paar Stunden über die Wiesn spaziert. Immer wieder schön, bunt, laut, und dazu gestern der absolut filmreife Sonnenuntergang über Löwenbräu und Bavaria!
***
The autumn sky is putting on the drama at the moment with cloud sculptures and insane colours. Last night the Oktoberfest crowd was briefly awed by this spectacle!
Das hier unten ist der Toboggan, ein Wiesnklassiker. Schon meine Mama liebte ihn, und jetzt liebe ich ihn auch. Unspektakulär, lustig, kostenlose Unterhaltung - man beobachtet einfach Leute, die versuchen, auf dem Laufband nach oben zu gehen. Niemand wird verletzt, die coolen Kerle ziehen noch den schwersten Schweinebratenesser nach oben.
***
This is the Toboggan. My mum used to love it, and now it's my favourite, too. It's completely unspectacular, just crowds of people watching people trying to get up a moving band.  Noone gets hurt, the cool heroic guys who work it can drag even the biggest beer gut to the top.
Passend zu den Wölkchen gibt es heute mal wieder Spätzle, hier ist das Rezept. 
Die einfachste Pasta, die man im Nullkommanix selber machen kann, und das möglichst in großen Mengen. Einfrieren, die halten sich nämlich sehr gut, und für spontane Kässpatzen auftauen.
***
The clouds invite comparison with southern Germany's own brand of pasta, the incredibly easy to make Spätzle. I have made and shown them many times, here is the recipe again. Make lots of them, because they freeze beautifully, and you can fry them with onions and cheese for indulgent Käs(cheese)Spatzen.


So soll der Teig aussehen: dickflüssig

***

The batter is supposed to be thick but still liquid






 Wer keinen Spatzenhobel hat, kann den Teig auf ein Brett schütten und mit einem Messer Streifen direkt in das köchelnde Wasser schneiden


 ***

If you don't have the tool you can put the batter on a wooden board and cut strips directly into the simmering water




Aus dem Kochtopf die Spätzle in ein Sieb schütten und kurz abschrecken. Dann entweder in der Pfanne mit Butterschmalz (oder Öl) goldbraun braten, oder gleich mit Gulasch, Linseneintopf oder dem Hauptgericht eurer Wahl servieren (Gemüsecurry?).

***

Drain the cooked spätzle - they rise to the top when ready, like fresh pasta - and brown them in a frying pan in ghee or veg oil. Or serve them directly with your goulash, your lentil stew or even a vegetable curry!
Und hier noch ein bisschen Wiesnzauber  ***  here's some more Oktoberfest magic

Der Hendlman wollte dieses Foto! *** Chicken boy wanted this picture taken!
 Lausdeandl, das hat unsere Mama uns noch im hohen Alter genannt.
 Auf der Oidn Wiesn (jetzt leider nicht mehr dasselbe ohne Koflgschroa)  *** some pics from the traditional section of the Oktoberfest - calmer, less frantic entertainment for families and oldies
 Man buns and Lederhosen

Comments

  1. NIE hätte ich bei diesen Wolken an Spätzle gedacht, aber nun …
    Und: Hätte ich geahnt, dass es den Begriff "Lausdirndl" gibt, hätte ich womöglich einen anderen Autorinnennamen beim Culinaria-Bavaria-Blog …

    ReplyDelete
    Replies
    1. Nein! Nichts ist so wunderbar wie deine Wortschöpfung - die Preissin und das durch und durch (dyed in the wool) bayrische Dirndl!

      Delete
  2. Die Himmelsfotos sind ja unglaublich! So wie das Hofer-Video (DAS kannte ich noch gar nicht...). Angesichts der politischen Lage (wie wird's jetzt weitergehen?) ist es wohl angesagt, sich mit Spätzle und Gulasch ausgerüstet einen fröhlichen Film anzusehen. “Is was Doc“ z. B. finde ich immer wieder wahnsinnig komisch. So kann sich das arme Hirn erholen von den TV-Wahldiskussions-Strapazen. In diesem Sinne liebe Grüße, Bettina

    ReplyDelete
    Replies
    1. Ihr geplagten Österreicherinnen dürft jetzt erst mal durchatmen und ins Kino gehen! 🤗

      Delete
  3. I always enjoy your Octoberfest pictures, among others. Smiling at the man-bun with traditional Bawarian clothes. :-)

    ReplyDelete
  4. Habe viel gelernt bei dir über die Wiesn, Spätzle (bei uns "Knöpfli") und die Lausdirndl.
    Hach, einfach zauberhaft!

    ReplyDelete
  5. Mmmh, Spätzlewolken, ein schönes Bild :-)
    Und wegen der Wahl: Die ÖVP hat offenbar aus allen Lagern dazugewonnen ... "Unser Kanzler" Sebastian Kurz ist ein derartiger Sympathieträger, dass ich es selbst nicht verstehen kann ... Und von den Blauwählern sind anscheinend ziemliche viele daheim geblieben, die Wahlbeteiligung lag ja nur bei 75 % ...
    Liebe Grüße!

    ReplyDelete
    Replies
    1. Der Kurz genießt so eine Art Lausbubenbonus, glaube ich. 75% find ich übrigens ganz ordentlich... und auch liebe Grüße an dich!

      Delete

Post a Comment